Das Pech klebt weiterhin an ULA's Unihockeystöcken

Doch der Start der Partie ging gründlich schief, und man lag mit Treffern nach nur 42 Sekunden und zwei Minuten 50 Sekunden schnell 2 – 0 im Rückstand. Ein Lebenszeichen von ULA zeigte Frederik Bisgaard (Ass. Lukas Moser) in der 13. Minute. Mit 2 – 1 ging man in die erste Pause.
Im Mitteldrittel drohte weiteres Ungemach, als Mikko Ojala in der 24. Minute wegen Stockschlags auf die Strafbank musste, doch ULAs Verteidigung stand gut und liess kein weiteres Tor zu. In der 28. Minute baute das Heimteam seine Führung erneut aus. ULA kam mit vielen Kontern immer wieder vors gegnerische Tor, und in der 33. Minute verkürzte Lukas Zaugg endlich zum 3 – 2. Leider konnte eine Strafe gegen die Südschweizer kurz vor der Pause nicht zum Ausgleich genutzt werden.
Die letzten zwanzig Minuten konnte ULA noch in Überzahl starten, vermochte aber keinen Profit daraus zu ziehen. Bei personellem Gleichstand kurz darauf glichen Lukas Moser auf Pass von Jonas Bögli das Spiel aus. Die aufkeimende Hoffnung wurde aber bereits vier Minuten später gedämpft; ein katastrophaler Wechsel von ULA breitete den Tessinern den roten Teppich vor dem Tor aus, diese wussten das Angebot zu nutzen und erhöhten auf 4 – 3. ULA versuchte weiter, Druck zu machen, doch die Tessiner spielten clever, und Gassmann im ULA-Tor hatte immer wieder alle Hände voll zu tun. Und so endete das Spiel einmal mehr mit nur einem Tor Unterschied zu Ungunsten der Oberaargauer.
Unihockey Limmattal besiegte Pfannenstiel Egg und überholte damit ULA, welches mit nur 3 Punkten auf dem letzten Tabellenrang liegt. Nächsten Samstag, 1. November ist die zweite Tessiner Mannschaft (Regazzi Verbano UH Gordola) zu Gast, Anpfiff ist um 17.00 Uhr – unser Team braucht Rückenwind der Fans! Also, packt «Trommeln und Trompeten» ein und pusht unsere Jungs nach vorn!
Für ULA
Brigitta Iseli
Ticino Unihockey - Unihockey Langenthal Aarwangen 4:3 (2:1, 0:1, 1:1)
Arti e Mestieri, Bellinzona. 100 Zuschauer. SR Aggeler/Braunwarth.
Tore: 1. M. Gervasoni (J. Surakka) 1:0. 3. E. Lavonen (D. Monighetti) 2:0. 13. F. Bisgaard (L. Moser) 2:1. 28. M. Gervasoni (A. Tomatsi) 3:1, 34. L. Zaugg 3:2. 42. L. Moser (J. Bögli) 3:3. 46. M. Bazzuri (M. Gervasoni) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
ULA: D. Gassmann, Y. Plüss, Ch. Schmid, L. Weibel, T. Ryser, J. Bucher. M. Iseli, M. Moor, L. Moser, J. Bögli, J. Mendrek, K. Klemetti, F. Bisgaard, V. Kuik, L. Zaugg, Ph. Althaus, M. Ojala T. Schmid
Ticino: M. Gazzaniga, M. Gadoni, I. Andreetta, R. Canevascini, A. Tomatis, D. Monighetti, N. Regazzi, M. Bazzuri, A. Boetschi, A. Bazzuri, A. Bechtiger, M. Ochsner, M. Tomatis, e. Diapini, M. Gervasoni, D. Giodani, D. Delmenico, J. Kaltiainen, E. Lavonen, J. Surakka









