E-Masters 2025

Gestärkt mit einem Kaffee aus dem ULA-Bistro startete das Turnier pünktlich um 9.00 Uhr. Obwohl in den Gesichtern von Trainern und Spielern kurz vor Spielbeginn ein bisschen Nervosität lesbar war, klappte alles bestens, und jede und jeder fand nach den ersten paar Spielminuten rasch in einen routinierten Turniermodus. Die Hausherren von E-Rot und E-Schwarz massen sich zum Einstieg mit WW Schüpfen-Busswil, resp. mit dem UHC Eschenbach. Beide Spiele gingen aus ULA-Sicht, trotz solider Leistung, leider verloren.
Auch in der zweiten Runde sollte es für beide Teams nicht zu einem Vollerfolg reichen. Da man aber im Turniermodus nie zurückschauen sollte, weil sich das Geschehene nicht ändern lässt, fasste sich E-Schwarz ein Herz und bodigte das UHT Uetigen mit 2:1. E-Rot musste zwar noch einmal untendurch, aber anschliessend gegen die Üdiker Lions gab es einen wohlverdienten Punkt.
Es folgte ein Duell gegen die beiden Teams vom SV Wiler Ersigen. Da stellte das ULA-Partnerteam die Hierarchie klar und gewann beide Spiele. Allen Anstrengungen zum Trotz gingen auch die letzten Gruppenspiele verloren.
E-Schwarz feierte allerdings einen beachtlichen, wenn auch knappen Sieg im Rangierungsspiel gegen SVWE-Grün und landete so auf dem guten 9. Schlussrang. E-Rot musste die Schlusslaterne fassen.
Den kleinen Final bestritten White Indians Inwil Baar gegen die Zuger Highlands. Das Spiel war sehr eng, und so musste der Sieger im Penaltyschiessen ausgemacht werden. Dabei hatten die White Indians das glücklichere Händchen und konnten sich so den 3. Rang sichern. Es folgte der Höhepunkt des Turniers mit dem Finalspiel zwischen den Jona Uznach Flames und dem UHC Eschenbach. Ein Spiel mit viel Power, Emotionen, grossartigen und lautstarken Fans und einem glücklichen Sieg für die Eschenbacher.
Ein erfolgreiches und lehrreiches Turnier für alle Teilnehmer bekam so ein Ende, welches vermutlich allen Spielern, Trainern und Eltern eine gesunde Müdigkeit mit auf den Heimweg gab. Dasselbe dürfte auch für die vielen helfenden Hände von ULA gelten. Allen, die an diesem Tag irgendwie und irgendwo einen Helfereinsatz geleistet haben, gebührt ein grosses Merci. Ohne Euch hätte dieser coole Anlass für die E-Junis schlicht nicht stattgefunden! Dankeschön…
Für ULA
Res Lanz
Alle Resultate und die Rangliste findest du hier.