ULA vs. Caps

12. Januar 2025
Beim Aufeinandertreffen in der Vorrunde der Bern Capitals und Unihockey Langenthal Aarwangen fand in Gümligen ein enges und stark umkämpftes Spiel statt. Die Oberaargauer feierten 70 Sekunden vor Schluss mit einer schönen Combo von Hess und Grossenbacher den 3:4 Siegestreffer. Im Matchbericht war damals zu lesen: «dem Tüchtigen gehört die Welt.» Da durfte man am letzten Samstag gespannt sein, ob die aktuell nicht gerade erfolgsverwöhnten ULAner nachdoppeln können, um dringend benötigte Punkte zu sammeln.

Über 40 Minuten ähnelte das Spiel tatsächlich demjenigen aus der Vorrunde. In einem munteren Hin und Her eröffneten die Caps in der 6. Minute das Skore, jedoch konnte Baumann nur vier Minuten später zum Ausgleich einnetzen. In der Folge legten die Stadtberner zweimal ein Tor vor, aber Althaus und Christen glichen jeweils aus, und man spielte auf Augenhöhe. Auch eine Strafe an die Adresse des frisch eingewechselten Hofer in der 28. Minute konnte die Gastgeber nicht in Verlegenheit bringen.

Die eher etwas langweilige Partie änderte sich dann zum Schlussabschnitt radikal zu Gunsten von ULA. Die Generalität an der Bande hatte offenbar beschlossen, ihre Kavallerie hochzufahren. Auf der Bank und an der Bande waren Grippesymptome plötzlich inexistent und trotz Bandagen, Gelenkstützen und Gehhilfen wurden alle aktiv, als gäbe es kein Morgen mehr. Den Reigen zum Sieg begann Hofer, mit einem sehr gut platzierten Weitschuss in der 46. Minute. Nur ein paar Sekunden später startete Mosimann einen beherzten Sololauf und verwertete zum 5:3. Bei so einem Energieanfall nützte den Caps auch ihr Timeout nichts mehr, da ULA geschickt verwaltete und bis zur Schlusssirene durch Tore von Althaus und Kohler auf das Schlussresultat von 7:3 stellen konnten.

Dieser Sieg ist nach den letzten ärgerlichen Niederlagen Balsam auf der Seele der ULA next Generation. Jetzt gilt es, den Schwung am nächsten Samstag gegen die Crusaders nach Zürich mitzunehmen. Anpfiff ist um 14.00 Uhr in der Turnhalle Falletsche, Zürich.

Für ULA
Res Lanz

Unihockey Langenthal Aarwangen – Bern Capitals 7:3 (2:2, 1:1, 4:0)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. SR Maurer/Senn
Tore: 6. Bucher (Ryser) 0:1. 10. Baumann 1:1. 11. Schwab (Wittwer) 1:2. 20. Althaus (Grütter) 2:2 31. Ebiner (Schwab) 2:3. 38. Christen (Grossenbacher) 3:3. 46. Hofer (Denzler) 4:3. 47. Mosimann 5:3. 53. Althaus (Baumann) 6:3. 59.Kohler (Hofer) 7:3
Strafen: 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA: Meyer, Lanz, Denzler, Jufer, Brügger, Grütter, Baumann, Beck, Zimmermann, Born, Grossenbacher, Christen, Hofer, Hess, Lohnke, Spycher, Althaus, Mosimann, Hoffmann, Kohler

Caps: L.Guggisberg, J.Guggisberg, Hunziker, op den Camp, Winzenried, Moser, Bucher, Kost, Zuber, Schleppi, Wittwer, Lüthi, Ryser, Schwab, Pätzold, Joggi, Mohr, Ebiner, Späni